HOT Topic

UPDATE: Maschinenverordnung mit Juni/Juli 2023 erwartet!
Am Donnerstag den 18. April 2023 stimmte das europäische Parlament positiv über die kommende, neue Maschinenverordnung, ab.
Die Publizierung in den offiziellen Amtssprachen der EU-Mitgliedsländer wird mit Juni/Juli 2023 erwartet.
Unabhängige Autoren aus dem Bereich der Maschinensicherheit und IT-Security bieten laufend aktuelle, praxisnahe und relevante Informationen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten
Basics

Maschinensicherheit beginnt mit einer Idee
Jahrzehntelange Erfahrung zeigt, dass Sicherheit bereits mit der Idee des Baus einer Maschine unbedingt gekoppelt werden sollte…

Vorteile der Prävention im Maschinenbereich
Maschinen und Arbeitsmittel werden in vielen Betrieben und Firmen in Österreich eingesetzt. Viele Unternehmen sind nicht nur mit komplexen Fragestellungen in Bezug auf Maschinen konfrontiert, sondern auch damit, ob diese Maschinen und Arbeitsmittel die für sie relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen erfüllen…
Gesetze & Normen

Harmonisierte Normen als Wegbegleiter durch den Regeldschungel der Maschinenrichtlinie
Jeder Techniker, der sich mit Maschinensicherheit befasst, kennt die Tücken und Wirren der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Wie sie sich dank harmonisierter Normen der Rechtssicherheit stark annähern lesen sie hier.

EN ISO 13857 und EN ISO 13854 – zwei Wege technische Schutzeinrichtungen anzuwenden
Die EN ISO 13857 und EN ISO 13854 gelten in der Anwendung als zwei praktikable Möglichkeiten, technische komplex abzusichernde Applikationen einfach abzusichern. Wie Sie mittels Anwendung beider Normen auch noch Kosten sparen, lesen Sie hier.

Not-Halt – Performancelevel und Ausführung
Not-Halt Sicherheitsfunktionen sind grundsätzlich als zusätzlicher Schutz der Mitarbeiter gedacht. Die goldene Regel dabei: So einfach und unkompliziert wie möglich! Die wichtigsten Punkte im Not-Halt-Konzept ….

UPDATE: Vorschlag Maschinenverordnung adaptiert
Die Mitgliedstaaten haben sich am 24.06.2022 auf ein Mandat für Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament über den Vorschlag für eine Verordnung über Maschinen geeinigt.
Mit Erscheinen der offiziellen Pressemitteilung des Council of EU an jenem Tag, wurde ebenso die neueste bzw. geänderte Ausgabe des Vorschlags zur Umsetzung der neuen Maschinenverordnung veröffentlicht.

Finale Version der EN 619 veröffentlicht
Die Norm EN 619 „Stetigförderer und Systeme – Sicherheits- und EMV-Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Stückgut“ wurde in der finalen Version im Juli 2022 veröffentlicht …

Neue Norm für FTS/AGV – EN ISO 3691-4
Die neue Norm EN ISO 3691-4:2020 ersetzt mit Ihrem Erscheinen die bisher gültige EN 1525:1997 für fahrerlose Flurförderzeuge, auch als fahrerlose Transportsysteme (FTS) oder englisch als Automated Guided Vehicles (AGVs) bezeichnet…